
Martin Zaic, Physiotherapie & Manuelle Therapie
INHABER PHYSIO-FIT
Martin Zaic, staatlich anerkannter Diplom-Physiotherapeut (Bac. NL) .
(col. Nº 1766)
staatlich anerkannter Diplom-Physiotherapeut (Bac. NL) absolvierte sein Studium der Physiotherapie an der Europa Fachhochschule Fresenius und der Hoogeschool van Utrecht.
Bevor er Physio-Fit gründete, sammelte er Erfahrung in orthopädischen Rehabilitationszentren und privaten Praxen. Er ist ausgebildeter Manualtherapeut (Maitland Konzept, Level I, II und II), mit Spezialisierung im Bereich der Cranio-Mandibulären Dysfunktion (nach CRAFTA) und Chiropraktik. Ausserdem ist er lizensierter Golphysiotherapeut.
Der Schwerpunkt seiner Arbeit ist die ganzheitliche Behandlung verschiedenster Schmerzsyndrome des Bewegungsapparates, die postoperative Rehabilitation und Golfphysiotherapie.
Ständige Fort- und Weiterbildungen, zum Beispiel für medizinische Trainingstherapie, im Bereich der Behandlung sogenannter Triggerpunkte durch die Dry-Needling Punktion, in der Akupunktur, Elektro-Akkupunktur, Behandlung von Schwindel, Atemgymnastik und auch für Kinesiotaping und die Easytape-Methode, ermöglichen stets Behandlungen auf dem neuesten Stand der Wissenschaft.

Daniele Saja, Physiotherapie und Manuelle Therapie
Daniele, studierter und staatlich anerkannter Physiotherapeut
(col. Nr. 2247)
Daniele hat Physiotherapie an der Biocca Universitaet in Mailand studiert. Er ist auf Manuelle Therapie nach dem Maitland Konzept spezialisiert (Level I, II und III), auf Chiropraktik und Behandlungen von Schwindel und Triggerpunkten. Er ergänzt die Manuelle Therapie bei Bedarf mit komplementaeren Techniken, wie Dry Needling, Akupunktur, Elektro-Akupunktur und Kinesio Tape.
Sein Ziel ist stets, eine rasche Schmerzlinderung beim Patienten zu erreichen und gleichzeitig die Ursache zu finden und zu beheben.
Daniele nimmt ständig an Fort- und Weiterbildungen teil und ist so immer auf dem neuesten Stand der Forschung in der Physiotherapie.

Makela Bosca Sanchez,Podóloga
(col. Nr. 3313)
Makela studierte Podologie an der Miguel Hernández Universitaet in Elche. Sie ist spezialisiert auf orthopaedische Podologie zu der die Einlagenversorgung gehört. Mittels einer biomechanischen computerunterstuetzten Untersuchung stellt sie Defizite in Gang und Stand fest und fertigt dann selbst individuelle Einlagen an. Sie verfuegt ueber Weiterbildungen im Bereich der klinischen Pharmakologie und der Nagelrekonstruktion. Weiterhin fertigt sie Silikonorthesen an und legt Nagelkorrekturspangen (Orthonyxiespangen) an. Zu Ihren Aufgabenbereichen gehört die Podologische Komplexbehandlung für Diabetiker, die Behandlung von Dornwarzen, Hühneraugen, Haut- und Nagelproblemen sowie kleine chirurgische Eingriffe am Fuss.